Christin
Schon seit frühester Kindheit ist Christin von Hunden umgeben – eine Liebe, die sie nie losgelassen hat.
Egal ob der 23-jährige Mischlingsrüde Charlie oder der weiße Schweizer Schäferhund Prinz, Hunde waren stets ein fester Bestandteil ihres Lebens.
Diese Faszination für Hunde prägte sie und begleitete sie auf ihrem Weg.
2010 trat Elvis, ein weißer Schweizer Schäferhund, in ihr Leben und bereicherte es auf eine besondere Weise. Doch ein Hund kommt selten allein, und so zog 2012 die tschechoslowakische Wolfshündin Dobrica ein. Es war der Moment, in dem in ihr der Wunsch reifte, beruflich mit Hunden zu arbeiten, statt weiterhin im Büro zu sitzen. Sie suchte lange in Thüringen nach dem passenden Grundstück, doch es sollte anders kommen: Die Liebe führte sie schließlich nach Potsdam.
Dort traf sie auf Christian, der ebenfalls eine große Leidenschaft für Hunde hegte. Natürlich lernten sie sich über ihre Vierbeiner kennen – wie sollte es auch anders sein? Zusammen mit Christian und seinem tschechoslowakischen Wolfhund-Rüden Anuk, der seit 2014 bei ihm lebt, wuchs das Rudel weiter. Heute leben sie in Potsdam mit insgesamt vier Tschechoslowakischen Wolfhunden, zwei weißen Schweizer Schäferhunden und einem Mops.
Ihre Erfahrungen im Umgang mit Hunden sammelte sie nicht nur durch ihre eigenen Tiere, sondern auch als Vereinstrainerin. Mit ihren Hunden – und auch mit denen anderer – war sie europaweit sehr erfolgreich, sowohl in Hundeshows als auch im Hundesport. Besonders stolz ist sie auf die Nachkommen aus ihrer eigenen Zucht, die ebenfalls große Erfolge gefeiert haben und vielversprechende Anlagen zeigen. Im Turnierhundesport feierte sie mit Elvis und Dobrica mehrere Meistertitel. Doch auch nach diesen Erfolgen ruht sie sich nicht aus: Aktuell widmet sie sich mit Leidenschaft der Fährte und dem IGP-Sport. Ihre kontinuierliche Weiterbildung ist ihr wichtig, und so besucht sie regelmäßig Seminare und Tagungen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihr Wissen weiter zu vertiefen.
Ihre Leidenschaft für Hunde ist nicht nur ein Teil ihres Lebens, sondern ihr Leben. Sie hat ihre Berufung gefunden und lebt diese mit ganzem Herzen – sowohl im Hundezentrum Potsdam als auch im Alltag mit ihren eigenen Hunden.
Weiterbildungen & Seminare
14.3.-16.3.2014 Projekt Freilauf - Training für jagdlich motivierte Hunde
14.11.2015 Kynologisches Basisseminar
15.11.2015 Grundkurs Hundezucht
15.11.2015 Grundkurs Zuchtpraxis
22./23.10.2016 Mutterhündin & Welpen - Biologie, Betreuung & Störungen
16.09.2017 Seminar & Sachkundeprüfung nach §11 TSchG
16.09.2017 Seminar & Sachkundeprüfung über den Schutz von Tieren beim Transport
12.03.2019 Hilfe - meine Hündin bleibt leer
25.05.2019 Epigenetik - Wie Hunde werden wie sie sind
25.09.2019 Impfen oder Testen? Krankheiten, Impfen und Impftiter
28.09.2019 Züchtertagung Laboklin
19.10.2019 Zuchtstrategien
29.-30.6.2020 Seminar Unterordnung mit Peter Scherk
20.-21.9.2020 Seminar Schutzdienst mit Peter Scherk
2.-3.7.2022 Workshop mit Dominic Gröne
24.-26.2.2023 Protection Sport - by Martin Bibelge
12.3.2023 Richtig Spielen mit dem Hund
6.-8.10.2023 Unterordnung mit Oliver Knospe & Sina Bosch
23.-25.2.2024 Schutzdienst mit Oliver Knospe & Sina Bosch
8.-10.3.2024 Schutzdienst mit Michael Fender
12.4.-14.4.2024 Perfect Heelwork by Lebenswolf
Christian
Christian ist nicht nur mein Lebensgefährte, sondern auch der Motor hinter dem Hundezentrum Potsdam. Gemeinsam haben wir das Zentrum aufgebaut, und ohne seinen unermüdlichen Einsatz wäre vieles nicht möglich. Als unser Allrounder übernimmt er unzählige Rollen – ob als Handwerker, Hausmeister, Mechaniker, Fahrer oder Hundebetreuer. Immer wenn Not am Mann oder der Frau ist, ist Christian zur Stelle und sorgt mit seinem Fachwissen und seiner praktischen Denkweise für Lösungen.
Besonders sein tschechoslowakischer Wolfhund Anuk und seine Mopsdame Kiki sind für ihn alles. Diese Liebe zu Tieren fließt auch in seiner Arbeit in seiner Firma "BRION - Apparatebau & Dienstleistungen" ein. In seiner Werkstatt baut Christian Hundeboxen für Auto und Wohnung, gestaltet Wohnmobile hundesicher und entwickelt Hundesportgeräte. Zudem bietet er eine Vielzahl an Dienstleistungen an, die nicht nur Hundebesitzern das Leben erleichtern.
Christian ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams und eine große Unterstützung in allen Bereichen. Wir sind dankbar für seine Vielseitigkeit, seine Innovationskraft und seine grenzenlose Hingabe – sowohl in der Arbeit als auch in seiner Liebe zu Hunden!
Weiterbildungen & Seminare
1.6.2022 1. Hilfe am Hund
26.2.2023 Betrieblicher Ersthelfer
Jenny
Jenny bereichert das Hundezentrum Potsdam seit Dezember 2022 und ist eine wertvolle Ergänzung unseres Teams. Ihre Leidenschaft für Hunde ist unübersehbar, und das Wohl der Tiere liegt ihr besonders am Herzen. Durch ihre Pudeldame Hayzel kam Jenny zum Hundefrisieren, und seither bringt sie viel Sachverstand, Einfühlungsvermögen und umfangreiches Know-how in unseren Hundesalon ein. Mit viel Geduld und Liebe zum Detail sorgt sie dafür, dass jedes Tier mit einem perfekten Styling nach Hause geht.
Neben ihrer Expertise im Hundefrisieren ist Jenny auch eine erstklassige Hundebetreuerin. Sie kümmert sich mit Hingabe und Aufmerksamkeit um die Tiere, wodurch sich diese bei ihr stets gut aufgehoben fühlen. Ihre beiden Hunde, Hayzel und Kira, sind dabei ihr Ein und Alles und spiegeln ihre tiefe Verbindung zu Tieren wider.
Jenny hat eine fundierte Ausbildung in der Hundebetreuung und -führung.
Mit ihrem breiten Erfahrungshorizont und ihrer Leidenschaft für Hunde ist Jenny eine unglaublich wertvolle Mitarbeiterin, die sowohl im Hundesalon als auch in der Betreuung der Hunde im Zentrum einen hervorragenden Job macht. Wir freuen uns sehr, sie in unserem Team zu haben!
Weiterbildungen & Seminare
22.2.-29.3.2016 Weiterbildung Hundeführer-Bewachung DGUV V 23
22.2.-1.4.2016 Hundeführer für Bewachungsunternehmen
4.4.-9.5.2016 Weiterbildungsmaßnahme IHK-Sachkunde Bewachung
18.7.2016 Überprüfung der DHF für das Bewachungsgewerbe, praktischer Teil
9.5.-1.8.2016 Diensthundeführer Industrie (IHK)
19.5.2016 Sachkundeprüfung
18.9.-19.9.2020 Sachkunde Halten, Führen & Züchten von Hunden
Susi
Susi ist seit Februar 2024 ein wertvolles Mitglied unseres Teams im Hundezentrum Potsdam. Mit ihrer zuverlässigen und stets gut gelaunten Art sorgt sie für eine positive Atmosphäre und ist bei uns allen sehr beliebt. Besonders die Hunde im Zentrum lieben sie – ihre liebevolle und einfühlsame Art macht sie zu einer hervorragenden Betreuungsperson.
Susi ist eine echte Hundefreundin und ihre Leidenschaft für Tiere ist spürbar in allem, was sie tut. Ihr treuer Begleiter, der Mops Pancake, ist immer an ihrer Seite und auch im Hundezentrum sorgt er für herzliche Momente. Wir schätzen Susi nicht nur für ihre Professionalität, sondern auch für ihre warme und freundliche Persönlichkeit. Sie ist eine echte Bereicherung für unser Team und wir freuen uns, sie bei uns zu haben!
Lisa
Lisa ist schon seit einigen Jahren ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und bereichert das Hundezentrum Potsdam in allen Bereichen. Mit ihrer immer positiven und lösungsorientierten Einstellung bringt sie nicht nur fachliches Know-how, sondern auch eine ansteckende gute Laune mit, die das Arbeitsumfeld sehr angenehm macht. Ihre beiden Hunde, Indie und Ida, sind stets an ihrer Seite und begleiten sie im Alltag, was ihre tiefe Verbundenheit zu Tieren noch einmal unterstreicht.
Im Laufe des Jahres 2025 wird Lisa eine neue spannende Rolle übernehmen, denn sie wird als Therapeutin die Physiotherapie in unserem Zentrum mit aufbauen und leiten. Mit ihrem Engagement und ihrer Expertise wird sie sicherlich einen wertvollen Beitrag zu diesem neuen Bereich leisten. Wir sind sehr stolz darauf, Lisa in unserem Team zu haben und freuen uns auf unsere gemeinsame Weiterentwicklung und die neuen Möglichkeiten!
Anton
Anton ist seit Kurzem als Minijobber ein wertvolles Mitglied unseres Teams im Hundezentrum Potsdam. Er kümmert sich mit viel Engagement um den Fahrservice und sorgt dafür, dass die Hunde sicher und pünktlich zu zu uns kommen. Neben dem Fahrservice hat Anton auch eine wichtige Rolle bei der Bespaßung der Hunde, für die er stets neue kreative Ideen hat. Die Tiere lieben es, Zeit mit ihm zu verbringen, und er schafft es immer, sie zu beschäftigen und zu erfreuen.
Anton ist selbst ein großer Hundefreund und lebt mit zwei eigenen Hunden zusammen, was seine Erfahrung im Umgang mit Tieren noch weiter verstärkt. Seine Liebe zu Hunden ist in jeder seiner Aufgaben spürbar, sei es beim Transport oder bei der Betreuung der Tiere im Hundezentrum. Wir sind sehr froh, Anton in unserem Team zu haben, und schätzen seine zuverlässige und freundliche Art!